« Older Entries Newer Entries » Subscribe to Latest Posts

21 Apr 2014

Facettenreiche Region Sibenik

Posted by Srsen Zdenka. No Comments

SibenikWunderschön und geschichtsträchtig: Wer in die Region Sibenik kommt, der kann viel erleben.Landschaft, Kultur und Sehenswürdigkeiten werden Sie begeistern. 

Sibenik besitzt ein wunderschönes Hinterland mit dem dinarischen Gebirge, einer lang gestreckten Küste von Pirovac im Westen bis zu Ražanj im Süden und mehr als 200 kleinere und größere Inseln und Riffe. Urlauber erwartet kristallklares Wasser, Strände, Inseln, Weinberge sowie authentische kleine Fischerdörfer. Die Stadt Sibenik bildet das Zentrum der Region. Die mittelalterliche Stadt ist von Mauern umgeben.

Viele Sehenswürdigkeiten in der Region Sibenik

Die Stadt Sibenik beherbergt die Kathedrale des Hl. Jakob, die zum UNESCO Weltkulturerbe gehört. Ihr Bau wurde 1431 begonnen.

Nur etwa 10 Kilometer von der Stadt entfernt liegt die Kleinstadt Vodice. Hier erkunden Sie unter anderem Kirche der Findung des hl. Kreuzes aus dem Jahre 1421 sowie die Pfarrkirche von 1746. Unser Tipp: Steigen Sie auf den kleinen Okit, von dem aus Sie einen beeindruckende Blick über die Region genießen.

Zu einer Reise nach Sibenik gehört auch eine kulinarische Reise. Da hier lange die Venezianer herrschten, zeigt die Sibenische Küche noch heute viele Ähnlichkeiten mit der italienischen Küche. Charakteristisch sind frische Zutaten wie Petersilie, Knoblauch, Zwiebeln und Lorbeerblätter.

Urlaub mit Kindern in der Region Sibenik

Die Region Sibenik hat sich besonders auch auf ihre kleinen Gäste eingestellt. Jährlich findet hier das Internationale Kinder Festival statt. Daneben gibt es hervorragende Plätze zum Schwimmen und schöne Strände für die ganze Familie. Empfehlenswert sind der Strand Lolic in Pirovac, der Blaue Strand in Vodice und der Weiße Strand von Solaris. Diese wurden auch mit der Blauen Flagge ausgezeichnet.

Auch Wassersportler kommen in Sibenik auf ihre Kosten. Wegen der vielen Inseln der Riviera ist es eines der attraktivsten Gebiete für Segler.

 

 

22 Mrz 2014

Unvergesslicher Urlaub in der Region Zadar

Posted by Srsen Zdenka. No Comments

Zadar liegt im nördlichsten Teil in Dalmatien. Die Landschaft wird geprägt durch eine facettenreiche, belebte Küstenregion. Daher kommen vor allem Urlauber in die Region nach Zadar, die das Meer lieben, tauchen oder surfen wollen oder einfach nur in den Abendstunden den Blick über das endlos scheinende Meer schweifen lassen.

Da es in Zadar einen eigenen Flughafen gibt, ist der Ort wie geschaffen für einen Kurzurlaub. Von Deutschland braucht es nur eine sehr kurze Flugzeit und von vielen Flughäfen aus gibt es nicht nur in der Hauptsaison mehrmals in der Woche Flüge nach Zadar. Von dort aus mieten Sie sich einfach ein Leihfahrzeug und erreichen so am schnellsten Ihre Ferienwohnung in Zadar.

Inselhobbing vor Zadar…

Vor Zadar befinden sich mehr als 200 kleine bewohnte und unbewohnte Inseln. Darunter die Insel Pag, berühmt für ihren Schafskäse, handgearbeitete Spitzen und den Weinanbau. Auch die Insel Ugljan ist sehr beliebt. Hier ragt die Festung St. Michael aus der Silhouette der Stadt heraus, von der aus man einen berauschenden Blick auf die Inselwelt ergattern kann.

…und berauschende Eindrücke vom kroatischen Festland

Auf dem Festland erleben Urlauber viele Kontraste. In der Region Zadar liegt beispielsweise der größte, natürliche See Kroatiens, der Vransko jezero. Des Weiteren sind auch die lagunenartigen Sandstrände bei Nin ein touristischer Anziehungspunkt mit den höchsten Kliffen an der Adria.

In und um Zadar zeigt sich eine große Dichte an historisch wertvollen Sehenswürdigkeiten. Besonders beliebt ist vor allem die belebte Altstadt, von der aus man die Geschichte Zadars in jedem Winkel spüren kann. Wunderschöne Strände und ein sauberes Meer laden zu jeder Jahreszeit zum entspannen ein.

Was Sie unternehmen können in der Region Zadar

Unternehmen Sie beispielsweise einen gemütlichen Stadtbummel oder eine Inselrundfahrt in den Kornaten. Das Stadtzentrum von Zadar besitzt eine über 3000 Jahre alte Geschichte, die von den Illyrern, den Römern, den Byzantinern, den Venezianern und Napoleon geprägt war. Zu den vielen Sehenswürdigkeiten in Zadar gehören die Stadtmauer, das Römische Forum, die Kathedrale St. Anastasia sowie die Kirche des Hl. Donat.

27 Feb 2014

Abenteuer erleben in Istrien

Posted by Srsen Zdenka. No Comments

Burgruine KrsanIstrien wird auch als die dreieckige Halbinsel bezeichnet. Man kennt sie vor allem wegen ihrer idyllischen Adria, an der Sie den gesamten Tag sonnenbaden und entschleunigen können. Es gibt aber auch eine ganz andere Seite der größten Insel an der nördlichen Adria, auf der Abenteurer voll auf ihre Kosten kommen. Im Hinterland verbirgt sich viel Spannendes für Taucher, Höhlenforscher und Geschichtsinteressierte.

Istrien für Taucher

Wer mit seiner Tauchausrüstung nach Istrien kommt, findet hier eine große Fülle interessanter Wracks in tauchbarer Tiefe. An den Tauchbasen in Rovinj beispielsweise, können 10 Top Wracks angetaucht werden. Besonders spannend ist ein Tauchgang zum Wrack der „Baron Gautsch“, eines riesigen Passagierdampfers aus der KuK Zeit sowie zum Wrack der „Coreolanus“; eines britischen Spionageschiffs aus dem 2. Weltkrieg.

Besonders eindrucksvoll ist der Tauchplatz „Banjole“. Dabei handelt es sich um eine Felsinsel, die nur ein paar hundert Meter von der romantischen Altstadt von Rovinj entfernt ist. Hier zeigt sich ein höhlen durchsetzter Untergrund; an dem seichten Tauchplatz liegen gleich drei Höhlen. Eine kleinere Höhle ohne Ausgang und eine Grotte mit zwei Öffnungen nach oben, die wunderbare Lichtspiele bietet.

Istrien und seine Höhlen, Burgen und Festungen

Besonders wenn das Wetter mal nicht so freundlich ist, ist eine Höhlentour eine tolle Alternative zum Strand besuch. Reisende sollten unbedingt in die Schlucht von Pazin fahren, die schon als Schauplatz eines weltberühmten Romans gedient hat. Jules Verne ließ Matthias Sandorf in dem gleichnamigen Roman in den finsteren Verliesen der Burg schmachten und schließlich über die Höhle von Pazin entkommen. Es ist die besterhaltene Burg mit Burgruinen, Kastelle und Festungen.

Einen Besuch wert ist auch Dvigrad; eine Burgsiedlung im Mittelalter, die irgendwann aufgegeben wurde. Heute ragen die Ruinen, Mauerreste und Türme aus dem Grün der mediterranen Vegetation heraus.

Eine weitere schöne, wildromantische Burgruine befindet sich im mittelalterlichen Örtchen Momjan an der Grenze zu Slowenien. Sie liegt noch fernab der Touristenströme.

 

9 Feb 2014

Inselhopping in der Kvarner Bucht

Posted by Srsen Zdenka. No Comments

Kvarner BuchtWer in der Kvarner Bucht Urlaub macht, dem eröffnet sich eine facettenreiche Inselwelt. Daher ist es eigentlich viel zu schade, sich in seinem Kroatien Urlaub nur auf eine davon festzulegen. Unser Tipp: Erkunden Sie doch gleich mehrere Inseln in einem Urlaub. Für Familien, Singles, Aktiv- oder Erholungsurlauber gibt es viele bewohnte und unbewohnte Inseln, die nur darauf warten, von Ihnen erlebt zu werden.

Inselhopping in der Kvarner Bucht

Eine erste Station des Inselhoppings könnte Krk sein. Mit einer Fläche von 410 Quadratkilometern und einem Umfang von 190 Kilometern ist es die größte Insel an der Adria. Krk liegt in der Kvarner Bucht und ist umgeben von typisch türkisblauem Wasser. Hier können Sie viele Weinanbaugebiete und Olivenbäume bestaunen. Seit 1980 gibt es eine Brücke zum Festland.

Cres ist die Nachbarinsel von Krk und liegt ebenfalls in der Kvarner Bucht. Sie ist sehr steinig, bietet aber viele historische Sehenswürdigkeiten. Besonders sehenswert ist das Bergdorf Lubenice. Daneben sollten Sie auch Losinj mit den Orten Mali Losinj und Veli Losinj einen Besuch abstatten. Sie finden auf Cres eine subtropische Vegetation und zahlreiche Felsstrände. Viele kleine Cafés und kleine Gassen laden zum verweilen ein.

Alle großen Inseln der Kvarner Bucht sind durch Fähren miteinander verbunden. Sie können entweder eine geführte Reise buchen, die von vielen Reiseanbietern in Kroatien organisiert wird oder die Inselwelt der Kvarner Bucht auf eigene Faust erkunden, beispielsweise mit Motorboot oder aber auch in Form von Wander- oder Radwandertouren.

16 Jan 2014

Auf den Spuren Casanovas in Vrsar Kroatien

Posted by Srsen Zdenka. No Comments

VrsarVrsar Kroatien: Ein kleiner, verträumter Küstenort im Westen von Istrien. Der Blick über die Landschaft zeigt vor allem eine grüne, saftige Vegetation. Badegäste erwarten im Sommer angenehme und sogar teils einsame Strände. Ein langer Küstenstreifen lädt zu ausgedehnten Spaziergängen ein.

Vrsar Kroatien: Urlaubsort mit prominenter Geschichte

Vrsar ist nicht nur ein Urlaubsort, an dem heute zahlreiche begeisterte Reisende ihre Ferien verbringen, sondern auch ein Ort, der Geschichte schrieb. Hier lebte und liebte einst Giacomo Casanova zwischen den Jahren 1743 und 1744. Ihm zu Ehren findet hier regelmäßig das Casanovafest statt. In diesen Tagen feiern die Menschen die historische Verbindung des Frauenheldes zu Vrsar Kroatien; einem Ort, der bis heute bekannt ist für gutes Essen, dem Wein Refosco und den schönen Frauen. Casanova hielt diese Erinnerungen nachträglich sogar sehr bildhaft in seinen Memoiren fest. Das Festival widmet sich diversen Künsten wie der Literatur, Ausstellungen, Filmprojekten und Musikhappenings.

Ferienwohnung Vrsar: Ausgangspunkt für eine historische Entdeckungsreise in die Stadt

Auf dem Boden, auf dem heute die Ferienwohnungen und Ferienhäuser Vrsar erbaut sind, siedelten einst die Römer. Aus dieser Zeit stammen archäologische Funde von alten Villen und Mosaiken. In Vrsar Kroatien gab es einst eine Stadtmauer, die die Stadt vor Angriffen schützen sollte. Einige Teile sowie zwei Stadttore sind aus dieser Zeit noch erhalten.

Bekannt wurde Vrsar über die Landesgrenzen hinaus als Touristenort im Jahr 1961. Die Vrsar Kroatien vorgelagerte Insel Koversada wurde in diesem Jahr zum reinen FKK-Gebiet erklärt. Dies war einzigartig im damaligen Europa.

Ferienhaus in Vrsar buchen: Zwei Orte, ein Urlaub

Der Küstenort Vrsar in Kroatien ist für die Augen der Gäste zweigeteilt. Auf der einen Seite gibt es eine moderne Stadt mit einer Uferpromenade, die von gastlichen Cafés gesäumt wird. Auf der anderen Seite befindet sich eine historische Altstadt mit engen Gassen, die noch einen Eindruck davon geben, wie die Menschen hier einst lebten. Der Alte Platz wird bis heute von vielen historischen Gebäuden gesäumt.

Die Pfarrkirche Sveti Martin thront auf dem höchsten Punkt der Altstadt. Sie ist aufgrund ihrer Größe weithin sichtbar. Die Kirche wurde Anfang des 19. Jahrhunderts auf den Überresten der Stadtmauer erbaut.

6 Jan 2014

Für jeden Urlauber das richtige Reiseziel: Ferienhaus Kroatien

Posted by Srsen Zdenka. No Comments

Ferienhaus KroatienIm Urlaub Kroatien findet wirklich jeder die richtige Beschäftigung. Ob Groß oder Klein: Urlaub in Kroatien kann man mit der ganzen Familie machen. Während der eine gerne ein paar Sonnenstunden an einem der traumhaften Strände verbringen möchte, strebt der andere eher Erkundungstouren ins Landesinnere an.

Hier gibt es zahlreiche historische Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Wer sich für Kultur interessiert, sollte unbedingt eines der vielen Schlösser und Burgen besichtigen, beispielsweise die Festung Osijek, die Stadtmauern von Dubrovnik oder die Burg Medvevgrad in der Nähe von Zagreb.

Naturfreunde sollten unbedingt einen Ausflug in den größten und meistbesuchten Park Kroatiens unternehmen: den Nationalpark Plitvicer Seen. Dieser Nationalpark gehört zum Weltkulturerbe der UNESCO, der sogar schon die Kulisse für mehrere Winnetou-Filme war.

Im Urlaub Kroatien finden Reisende traumhafte Strände, einsame Badebuchten und eine der saubersten Wassergebiete der Welt. Auch kulinarisch hat das Land einiges zu bieten. Kroatien ist vor allem wegen der Käse- und Schinkenspezialitäten bekannt. Wer einmal in Kroatien ist, muss unbedingt Lamm am Spieß und dazu Weißbrot kosten. Auch Fisch in allen erdenklichen Arten gibt es hier zu essen.

Ferienwohnung oder Ferienhaus Kroatien buchen

Im Ferienhaus Kroatien oder in der Ferienwohnung Kroatien machen Sie Urlaub in privater Atmosphäre. Egal ob Sie in Familie oder zu Zweit reisen: Im Urlaub Kroatien können Sie sich einmal ganz auf sich selbst konzentrieren.

Starten Sie Ihre Entdeckungstouren in Kroatien direkt von unseren Ferienhäusern. Jedes Ferienhaus und jede Ferienwohnung in Kroatien ist individuell und liebevoll eingerichtet. Hier spüren Sie die gesamte Gastlichkeit des Landes. Die Ferienhäuser in Kroatien sind meistens so gebaut, dass sie die kühle der Nacht speichern. Andere Ferienhäuser sind mit Klimaanalgen ausgestattet.

27 Dez 2013

Planen Sie schon Ihren Sommerurlaub 2014

Posted by Srsen Zdenka. No Comments

Insel KorculaBesonders in den langen Wintermonaten gibt es doch eigentlich nichts schöneres, als schon vom nächsten Sommerurlaub zu träumen. Aber wo soll die Reise hingehen?

Unser Tipp: Ferienwohnung in Kroatien buchen

Weiße weite Strände, viele Sehenswürdigkeiten und Postkartenmotive bei jedem Blick aus dem Fenster: Urlaub Kroatien. Urlauber spüren hier zu jeder Jahreszeit das mediterrane Klima mit durchschnittlichen Wassertemperaturen von 24 Grad Celsius. Die Badesaison in Kroatien reicht von Ende Mai bis Ende September. Verbringen Sie einen schönen Badeurlaub an der Küste Kroatiens.

Gäste des Landes haben vom Festland aus die Möglichkeit, über 1000 Inseln zu besuchen. Hier warten im Sommer viele Sandstrände darauf, bevölkert zu werden. Ein Eldorado für alle, die das Meer lieben.

Sehenswürdigkeiten in den größten Städten Kroatiens

Vor allem in der kroatischen Hauptstadt Zagreb warten viele Sehenswürdigkeiten auf ihre Entdeckung. Dazu gehören die Kathedrale von Zagreb als Wahrzeichen der Stadt, der Erzbischofpalast in Kaptol, die St. Markus Kirche in Gornji Grad, der im 13. Jahrhundert erbaute Lotrscak Turm, der Banal Hof, das Grüne Hufeisen, der Botanische Garten, die barocke Altstadt und das Zagreber Stadtmuseum.

Wer ein Ferienhaus in Dubrovnik bucht, findet in der Nähe zahlreiche interessante, historische Bauwerke. Split Urlaubern empfehlen wir unbedingt einen Besuch im Diokletianspalast. Wer seinen Urlaub Kroatien in Krk verbringt, der findet unterschiedliche Vegetationen, viel Grün im Inneren der Insel und viele schöne Strände vor.

12 Dez 2013

Insider Tipps für Ihren nächsten Kroatienurlaub

Posted by Srsen Zdenka. 1 Comment

image_4

Hum – die kleinste Stadt der Welt

Kennen Sie die kleinste Stadt der Welt? Um sie zu sehen, müssen Sie nach Kroatien fahren! Hum wurde sogar als kleinste Stadt der Welt ins Guinnessbuch der Rekorde aufgenommen. Sie befindet sich westlich von Istrien in der Nähe der Stadt Buzet. Es wohnen durchschnittlich 25 Anwohner in der Stadt, die sich ihr mittelalterliches Stadtbild bis heute bewahrt hat. Ein Stadtrundgang dauert im Schlendertempo etwa 10 Minuten. Hum besitzt sogar ein eigenes Restaurant; das Humska konoba. Hier wird noch der originale Tresterbrand nach altem und streng geheimem Rezept gebrannt.

Die blaue Grotte von Bisevo

Die blaue Grotte von Bisevo ist ein spektakuläres Naturschauspiel, das sich auf der gleichnamigen Insel befindet und damit jenseits der Adria und ihrer Küstenstädte liegt. Besonders um die Mittagszeit wird die Grotte von einem leuchtend blauen Licht ausgefüllt. Sonnenlicht dringt von oben durch eine mehrere Meter unterhalb des Meeresspiegels liegende,natürliche Höhlenöffnung ein und füllt alles mit einem leuchtenden Blau aus. Die Grotte selbst kann nur mit Paddelbooten befahren werden, da der Zugang durch einen 1,5 Meter hohen und nur 2,5 Meter breiten Meerestunnel erfolgt.

Der Leuchtturm Palagruza

Viele sagen, man kann von hier aus den besten Blick auf die kroatische Adria genießen. Palagruza ist die am weitesten vom Festland entfernte Insel mit nur einem Bewohner: Dem Leuchtturmwärter. Auf dem Leuchtturm selbst gibt es zwei Ferienwohnungen. Besucher können die kleine Insel auf insgesamt zwei Wanderwegen erkunden. Der dortige Strand, der Juzno zlato, ist einer der schönsten Strände der Adria. Gäste erleben hier, wie es ist, eins zu werden mit der Natur.

4 Dez 2013

Schnee auf Palmen Kroatien in Winter

Posted by Srsen Zdenka. No Comments

KroatienWer an Kroatien denkt, hat meist die klassische Urlaubsregion an der kroatischen Adria vor Augen: Blauer Himmel, glasklares Wasser, verlassene Strände, an denen man den Alltag beim Sonnenbaden hinter sich lassen kann.

Aber das Urlaubsland hat nicht nur im Sommer, sondern auch im Winter seinen ganz besonderen Reiz. Ferienunterkünfte kann man in Kroatien selbstverständlich auch im Winter buchen. Neben Hotels und Ferienwohnungen wohnen die Gäste beispielsweise gerne auch in Skihütten.

Das Wort ‚Kälte‘ hat im kroatischen Raum eine ganz andere Bedeutung. In Kroatien gibt es zwei verschiedene Wetterzonen. Im Nordosten herrscht Kontinentalklima mit großen Temperaturunterschieden zwischen den Jahreszeiten.Die Adria Küste Kroatiens hat ein mildes mediterranes Klima, mit warmen Sommern und wenig Niederschlag. Es gibt nur wenig Extreme.

Verzauberte Winterlandschaft an der kroatischen Adria

In den Wintermonaten erleben Sie in Zagreb, Split und Zadar ein lebendiges Nachtleben. Wer gerne draußen in der Natur ist, genießt die Schönheiten der kroatischen Landschaft von einer ganz ungewohnten Seite. Wandern Sie durch die Naturparks oder wagen Sie beim Skifahren eine rasante Abfahrt. Kroatien hat hervorragende Skigebiete. Zu besonderer Berühmtheit hat es der Mount Sljeme gebracht, weil hier schon Weltmeisterschaften ausgetragen wurden.Wenn kein Schnee vom Himmel fällt, dann helfen Schneekanonen und garantieren vereiste Pisten. Genießen Sie beim Wintersport zauberhafte Einblicke auf die kroatische Berglandschaft.Ein kleiner Geheimtipp: Besonders sehenswert in diesen Tagen ist der Weihnachtsbaum vor der St. Mark’s Kirche in Zagreb.

19 Nov 2013

Auf Winnetous Spuren: Die Wasserfälle im Krka Nationalpark

Posted by Srsen Zdenka. No Comments

Krka-WasserfälleDer Nationalpark Krka bietet eine faszinierende und spektakuläre Landschaft, die geprägt ist von kleinen und großen Wasserfällen. Sie gehören zu den schönsten Naturphänomenen Kroatiens.

Der Nationalpark befindet sich nur wenige Kilometer hinter Sibenik. Der Fluss Krka fließt hier durch Felsmassive und Schluchten. Er ist insgesamt 72 Kilometer lang; 20 Kilometer davon fließen durch den Krka Nationalpark und malen dabei eine canyonartige Landschaft. Von jedem Punkt aus können Urlauber hier Postkartenmotive schießen. 46 Höhenmeter überwindet der Fluss innerhalb des Nationalparks.

Insgesamt 7 große Wasserfälle gibt es hier zu bewundern. Zu den schönsten und größten gehört der Skradinski buk, der über 17  Stufen hinabfällt. Sehenswert ist auch der Roški slap, der mit dem eigenen Auto oder im Rahmen einer Bootsrundfahrt besichtigt werden kann. Die kleinsten Wasserfälle im Krka Nationalpark sind nur eine Hand groß. In den Sommermonaten kann man an deren Fuß auch baden. Der reißende Fluß hat sich an diesen Stellen in einen beschaulichen Badesee verwandelt. Im Fluss und in den Sümpfen leben sehr viele Amphibien und Fische.

Berühmtheit durch Winnetou

Die großartige Landschaft im Krka Nationalpark hat sogar Eingang in die Filmgeschichte gefunden. Hier wurden Filmaufnahmen für die bekannten Winnetou Filme gemacht. Wer in den Krk Nationalpark zu Besuch kommt, dem wird also vieles schon bekannt vorkommen.

Eingebettet sind die Wasserfälle in eine dichte, üppige und grüne Vegetation, die sich besonders gut dafür eignete, hier Indianerabenteuer zu erleben. Besucher finden ein gut ausgebautes Netz an Spazierwegen. Fernab vom Alltag können Sie alle Sorgen hinter sich lassen und einfach nur staunen und diese idyllische Landschaft beobachten.

Besonders gut können Sie den Park in der Vorsaison und Nachsaison erleben, weil hier nur wenige Besucher unterwegs sind. Nehmen Sie sich die Zeit, alle Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Sie finden entlang des Flusses neben den Wasserfällen auch alte Klöster und Ruinen aus längst vergangenen Zeiten. Mit einem Ausflugsboot gelangen Sie auf die Insel Visovac, auf der ein altes Franziskanerkloster seit Jahrhunderten darauf wartet, wieder neu entdeckt zu werden.