2 Jan 2016

Interessante Infos zur Insel Kolocep

Posted by Srsen Zdenka

Die Insel Kolocep ist ein Teil der Elafiten, einer Inselgruppe im Adriatischen Meer, und gehört zur Gespanschaft Dubrovnik-Neretva. Die Insel hat eine Fläche von etwa 2,3 Quadratkilometern und hat etwa 150 Einwohner. Auf der Insel gibt es zwei Siedlungen, die durch eine sehr schmale Straße miteinander verbunden sind. Hier handelt es sich um die Siedlungen mit den Namen Gornje Celo und Donje Celo. Die Menschen in den Siedlungen leben hauptsächlich vom Tourismus in der Hauptsaison sowie vom Fischfang oder verdienen ihr Geld in der Stadt Dubrovnik. Für Besucher der Insel stehen Ferienunterkünfte wie Ferienwohnungen oder Ferienhäuser bereit. Auf der Insel zu finden sind zwei Berge mit dem Namen Kriz (125 Meter) und Spasovo Brdo (97 Meter).

Zur Geschichte der Insel Kolocep

Die ersten Siedler der Insel waren die Illyrer sowie die Griechen. Der Name Kolocep tauchte erstmalig direkt am Anfang des 14. Jahrhunderts auf. Erstmalig durch die Kroaten besiedelt wurde die Insel im 7. Jahrhundert. Diese errichteten hier wunderschöne alte kroatische Kirchen. Ab dem 14. Jahrhundert beschäftigten sich die Menschen auf der Insel Kolocep mit der Schifffahrt sowie der Korallenfischerei. Dies war genau zu dem Zeitpunkt, als auf der Insel auch die erste Werft errichtet wurde. Seine Blütezeit erlebte die Insel im 15. Jahrhundert, als es dort 65 Schiffe gab. Etwa 100 Jahre später ging es jedoch für die Insel und ihre Bewohner wirtschaftlich leider wieder bergab, woran auch der Angriff der Türken in dieser Zeit schuld war. Viel später, kurz nach dem Ersten Weltkrieg, wurde das erste Hotel auf der Insel errichtet, womit praktisch der Tourismus Einzug auf die Insel hielt. Heute ist die Insel Kolocep eine kleine Insel mit großer Vielfalt, die immer mehr Urlauber anzieht und diesen eine sehr schöne Möglichkeit bietet, ihren Urlaub zu genießen.

Leave a Reply

Message: