29 Mai 2014

Die Geschichte von Insel Hvar

Posted by Srsen Zdenka

Hvar-KircheHvars Geschichte ist sehr bewegt verlaufen, immer wieder wechselten die Beherrscher. Höhlenfunde weisen eine Besiedlung schon in der Jungsteinzeit nach 385 v. Chr. gründeten Griechen auf der Insel die Siedlung Pharos (sie kamen von Kykladen-Insel Pharos) und kurz darauf die zweite Ansiedlung Dimos an der Stelle der heutigen Stadt Hvar. 235 v. Chr. gelangte die Insel in den Staatsbereich des Illyrischen Königs Agron. 219 v. Chr. landeten die Römer, die bis zum 7. Jh. N. Chr. das Sagen hatten. Nun wurde die Insel von Slawen aus dem Neretva-Gebirge besiedelt. Von 870 bis 886 gehörte Hvar zum byzantinischen Reich, dann hatten wieder die slawischen Neretvaner  das Heft in der Hand.  Im 11. Jh. Regierten die kroatischen Könige Hvar, 1145-64 gehörte die Insel erstmals zum venezianischen Reich, dann 1164-80 zu Byzanz. Von 1180 bis 1278 regierten die ungarisch-kroatischen Könige, die anschließend wieder von den Venezianern abgelöst wurden, von 1358 bis 1420 war Hvar erneut unter der Oberhoheit der ungarisch-kroatischen Königen, dann gehörte die Insel zu Bosnien und schließlich zur Republik Dubrovnik.

Von 1420 bis 1797 war Hvar wieder unter venezianischer Oberhoheit. Von 1797 bis 1806 unterstand Hvar Österreich, 1806-13 Frankreich, 1813 bis 1918 erneut Österreich. Von 1918 bis 1922 dauerte die Besetzung durch Italien, dann fiel die Insel an das Königreich Jugoslawien. Im April 1941 besetzten italienische Truppen die Insel, die nach der Kapitulation Italiens 1943 durch deutsche Verbände abgelöst wurden. Im September 1944 eroberten Partisanenverbände Hvar.

Leave a Reply

Message: